Es war schon immer ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Nikotin der gefährliche Inhaltsstoff des Tabaks sei, schließlich waren Zigaretten traditionell der einzige Ort, an dem man Nikotin bekam, und Zigaretten sind gefährlich! Für viele Menschen sind sie also ein und dasselbe. In den Worten des Arztes jedoch:
Dr. McEwen: "Nikotin verursacht keine mit dem Rauchen zusammenhängenden Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten, aber es macht süchtig. Es ist jedoch ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man mit E-Zigaretten eine Überdosis Nikotin zu sich nehmen kann.
Es besteht jedoch keine Vergiftungsgefahr, und es gibt auch keine Fälle von Überdosierung durch das Einatmen der nikotinhaltigen Flüssigkeit, die in einer E-Zigarette verdampft wird, dem so genannten E-Liquid. Sie können Ihre E-Zigarette also so oft wie nötig benutzen, um den Nikotinentzug und das Verlangen zu rauchen zu bewältigen.
Genau wie bei der Nikotinersatztherapie kann es vorkommen, dass Ihnen bei einer höheren Nikotinmenge als gewohnt etwas übel wird oder Ihnen schwindelig wird. Sollte dies der Fall sein, reduzieren Sie einfach den Nikotingehalt des gekauften E-Liquids oder benutzen Sie die E-Zigarette weniger."